Flux
Der Mobilitätspreis «FLUX – Goldener Verkehrsknoten» zeichnet jährlich einen Verkehrsknoten aus, der sowohl aus Sicht der Kunden als auch aus betrieblicher Sicht überzeugt. Der Preis hebt den Stellenwert des öffentlichen Verkehrs im Rahmen einer nachhaltigen Mobilität hervor und betont die Wichtigkeit der Verkehrsknoten sowie einer sichergestellten Transportkette zwischen den verschiedenen Transportmitteln.
Er wurde 2007 von Verband öffentlicher Verkehr (VöV), von PostAuto und dem Verkehrs-Club der Schweiz (VCS) ins Leben gerufen. Der Preis wird jedes Jahr von einer unabhängigen Fachjury vergeben, die den Sieger anhand von bestimmten Kriterien auszeichnet. Die Jury wird aktuell von Florence Brenzikofer geleitet. PostAuto ist für die Organisation des FLUX verantwortlich.
Die Jury prüft jedes Jahr eine Auswahl von Verkehrsknoten, die hohen Komfort und Sicherheit für die Fahrgäste garantieren. Diese Orte müssen gute Umsteigebedingungen, vorbildliche Infrastrukturen, belebte und einladende öffentliche Räume sowie innovative Konzepte oder Angebote bieten.
Mit der Preisverleihung wird die Standortgemeinde geehrt, die für die Konzeption des Verkehrsknotens mitverantwortlich ist.
Preisträger
2024 - Bulle
Bulle ist der Gewinner des FLUX 2024 unter dem Motto „Regionale öV-Knoten».
Nominiert: Altdorf
2022 - Genève Eaux-Vives
Genève Eaux-Vives ist der Gewinner des FLUX 2022 unter dem Motto «Die neuen Bahnöfe des Léman Express».
2021 - Rapperswil-Jona
2021 - Grindelwald
Nominiert : Flawil (SG) | Zurich Altstetten (ZH)
2020 - Fiesch
Fiesch ist der Gewinner des FLUX 2020 unter dem Motto « Regionalverkehrsknoten ».
Nominiert : Gland (VD) | Châtel-St-Denis (FR) Mehr…
2019 - St.Gallen
St-Gall ist der Gewinner des Flux 2019 unter dem Motto « Komplette Umgestaltung des öffentlichen Raums ».
Nominiert : Lugano (TI) | Zürich Oerlikon (ZH) | La Chaux-de-Fonds (NE) Mehr…
2018 - Papiermühle (Ittigen)
Die Papiermühle hat die Jury mit ihrer Anordnung und dem richtigen Verhältnis von Raum und Ausstattung überzeugt.
Nominiert : Bolligen (BE) | Flon (VD) | Fraubrunnen (BE)
Mehr…
2017 - Château-d'Oex
Château-d’Oex wird der FLUX-Preis in der Kategorie «Touristischer Umsteigeknoten mit Meterspur» verliehen.
Nominiert : Innertkirchen (BE) | Arosa (GR) Mehr…
2016 - Delémont
Delémont ist der innovativste und kundenfreundlichste mittelgrosse Verkehrsknoten der Schweiz.
Nominiert : Dornach-Arlesheim (SO) | Interlaken-West (BE) | Wettingen (AG)
Mehr…
2015 - Wallisellen
Überdurchschnittlich gut gestalteter Verkehrsknoten in einer Agglomeration, der den Ansprüchen einiger Tausend Pendlerinnen und Pendlern pro Tag genügen muss.
Nominiert : Uster (ZH) | Wädenswil (ZH) | Stettbach (ZH)
Mehr…
2014 - Scuol
Bestes ÖV-System in einem Bergtourismusort.
Nominiert : St-Moritz (GR) | Lenzerheide (GR) | Haute-Nendaz (VS) | Champéry (VS)
Mehr…
2013 - Interlaken-Ost
Das Motto des zum siebten Mal vergebenen Preises für einen vorbildlich gestalteten Verkehrsknoten lautete 2013 «Hafenorte».
Nominiert : Romanshorn (TG) | Flüelen (UR) | Rorschach (SG) | Wädenswil (ZH)
Mehr…
2012 - Flughafen Zürich
Der Flughafen Zürich erhält den FLUX 2012, der unter dem Motto «Herausragende Qualität der Kundeninformation» stand.
Nominiert : Sargans (SG) | Sitten (VS) | Winterthur (ZH)
Mehr…
2011 - Wil (SG) / Renens (VD)
Der FLUX 2011 wurde für Langsamverkehr verliehen und ging an die Bahnhöfe von Renens (VD) und Wil (SG).
Nominiert : Burgdorf (BE) | Riazzino (TI) | Solothurn (SO)
Mehr…
2010 - Horgen
2010 stand der FLUX-Preis unter dem Motto «In der Nacht».
Nominiert : Barfüsserplatz (BS) | Bellevue (ZH)
Mehr…
2009 - Frauenfeld
2009 lautete das Thema des FLUX-Preises « Inter- und Multimodalität, kombinierte Mobilität ».
Nominiert : Delémont (JU) | Dornach-Arlesheim (SO) | Flughafen Zürich (ZH)
Mehr…
2008 - Baden
Für 2008 wurde das Motto « Wirtschaftliche Entwicklungspotenziale an Verkehrsknoten » gewählt.
Nominiert : Interlaken-Ost (BE) | Baar (ZG) | Worblaufen (BE)
Mehr…
2007 - Visp
2007 wurden Verkehrsknoten nominiert, die in ihrer Konzeption und ihrer Gestaltung richtungweisend sind und Umsteigenden einen hohes Mass an Klarheit bieten.
Nominiert : Chur (GR) | Mellingen-Heitersberg (AG) | Stans (NW) | Worb (BE)
Mehr…